top of page

Johannes König

IMG_9067 (2).jpg

Der aus Rheinland-Pfalz stammende Bariton Johannes König begann seine musikalische Laufbahn im frühen Kindesalter zunächst mit privatem Klavierunterricht. Nach seinem Eintritt in den Knabenchor „Bruchsaler Schlossspatzen“ erhielt er außerdem bis zum Ende der Grundschulzeit Orgelunterricht.

Danach entschied er sich, das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz zu besuchen, wo er von der 5. bis 7. Klasse Klavier als Hauptinstrument belegte. Von der 8. Klasse bis zum Abitur 2015 erhielt er Gesangsunterricht bei Raimonds Spogis (HfMT Köln) und war in dieser Zeit auch Mitglied des schulinternen Kammerchors „Art of the Voice“, mit dem er an nationalen sowie internationalen Chorwettbewerben teilnahm. 2011 nahm Johannes zum ersten Mal am Musikwettbewerb „Jugend Musiziert“ teil und gewann in der Kategorie Gesang Solo einen 3. Bundespreis, inklusive einem Stipendium für den Landesjugendchor Rheinland-Pfalz. Die 10. Klasse verbrachte er in den USA, wo er in verschiedenen Chören sang und bei mehreren Lehrern Unterricht nahm.

2013 sang Johannes König in „Bastien und Bastienne“ von Wolfgang Amadeus Mozart die Rolle des Colas. Im selben Jahr nahm er an einem Meisterkurs bei den “Musiktagen Montabaur” mit Dozenten der HfMDK Frankfurt teil.

2014 half er im Opernchor Darmstadt bei einer Aufführung von „Goethes Faust“ (A. Radziwill) aus und nahm an einem Workshop und Konzert mit Eric Whitacre und den Eric Whitacre Singers teil. Er absolvierte einen Meisterkurs der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz in Neuwied/Engers, dem ein 1. Bundespreis bei „Jugend Musiziert“ folgte.

Auch 2015 gewann Johannes König einen 1. Bundespreis und erhielt ein Stipendium für die “Detmolder Sommerakademie”.

Seit Oktober 2015 studiert er bei Kammersänger Professor Roland Schubert an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy'' in Leipzig.

2016 nahm er an der internationalen sächsischen Sängerakademie in Torgau mit Dozenten der HMT Leipzig teil und besuchte dort einen Meisterkurs mit Brigitte Fassbaender.

Im Wintersemester 2017/18 wurde er im Zuge des Erasmus-Programms von Prof. Nicholas Isherwood am Conservatoire National Supérieur de Musique et Danse in Lyon unterrichtet. Dort besuchte er Meisterkurse bei Julie Kaufmann und Roberto Scandiuzzi. Seit 2018 ist Johannes König Mitglied im Extrachor der Oper Leipzig. Ein halbjähriges Praktikum beim MDR Rundfunkchor bestätigte seinen Wunsch, in einem professionellen Ensemble zu singen.

Zusätzlich zu seiner konzertanten Tätigkeit ist er seit 2021 neben seiner Arbeit als privater Gesangslehrer auch an der Thomasschule zu Leipzig als Stimmbildner angestellt.

bottom of page