top of page
Flesch neu.jpg

Frieder Flesch

Der gebürtige Leipziger Frieder Flesch erhielt seine erste musikalische Ausbildung als Aspirant und Mitglied des Thomanerchores und später im Kinderchor der Oper Leipzig. 2015 begann er sein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig.
Unterricht erhielt er u.a. bei Berthold Schmid sowie KS Prof. Roland Schubert. An der Hochschule war er in folgenden Rollen besetzt: Als Masetto in Mozarts "Don Giovanni", Achilla in Händels "Giulio Cesare", Sohn in K.A. Hartmanns „Fürwahr...?!“, Marcello in Puccinis "La Bohemé" und "Bottom" in Brittens „A Midsummer Night‘s Dream“.
2020/21 studierte er für mehrere Monate am Conservatorio di Musica "Luigi Cherubini" di Firenze in Italien. In der Spielzeit 2021/22 debütierte er als Sciarrone in Puccinis "Tosca" an der Oper Leipzig. Meisterkurse und Unterrichte in Gesang und Liedinterpretation absolvierte er u.a. bei Bo Skovhus, Olaf Bär, Daniel Heide und Alexander Schmalcz.

Flesch ist Preisträger der Torgauer Sängerakademie und Gewinner des Albert-Lortzing-Wettbewerb 2022. Während des Studiums führten ihn Auftritte und Engagements als Solist und Chorsänger an die Oper Leipzig, das Theater Nordhausen oder das Theater Dessau.
Auch als Lied- und Oratoriensänger ist er im Leipziger Raum und in ganz Deutschland zu erleben, so z. B. als Bühnenmusiker bei den Nibelungenfestspielen 2019 und Projekten wie der experimentellen Musikreihe "Bells Echo“.

bottom of page